Das Fachbuch

Dynamisierung in der Paartherapie

Lustlosigkeit, Entfremdung und Affären systemisch visualisieren

Es ist wirklich unglaublich, wie sich alles entwickelt hat. Ich hätte nie gedacht, einmal ein Fachbuch mit dem Titel „Dynamisierung in der Paartherapie: Lustlosigkeit, Entfremdung und Affären systemisch visualisieren“ bei Klett-Cotta zu veröffentlichen! Die Idee, das „Dynamische Grundriss-Modell“ (DG-Modell) zu entwickeln, entstand aus meiner Arbeit als Paartherapeutin und Sexualberaterin. Ich merkte immer wieder, wie hilfreich Visualisierungen komplexer Beziehungssituationen sind, um mehr Klarheit zu schaffen und festgefahrene Muster zu erkennen. Und aus all den vielen Visualisierungen ist das DG-Modell entstanden. Diese Entdeckung wollte ich unbedingt in einem Buch festhalten und damit möglichst vielen zugänglich machen. Besonders stolz bin ich darauf, dass mein Buch „Dynamisierung in der Paartherapie“ auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde, das war für mich ein ganz besonderer Moment! 

So wurde das DG-Modell zu einer geschätzten Interventionsmethode in der systemischen Paar- und Sexualtherapie, weil es Paaren hilft, konstruktive Lösungsansätze zu finden und Bewegung in ihre festgefahrene Situation zu bringen. 

Seit 2019 vermittle ich das DG-Modell in zahlreichen Seminaren und Webinaren im gesamten deutschsprachigen Raum, wobei ich viele sehr positive Rückmeldungen erhalten habe: Vielen Dank dafür! Es ist wirklich überwältigend zu hören, wie gut das DG-Modell von anderen TherapeutInnen in der Praxis angewendet wird und dass es als Basisinstrument in der systemischen Paar- und Sexualtherapie genutzt wird, um den Therapieprozess zu optimieren. Es freut mich sehr, dass mein Modell als praktisches Werkzeug für Fachleute und Paare gleichermassen viel Anklang findet. Ich hoffe, dass mein Buch dazu beiträgt, noch mehr Menschen die einfache Anwendung des DG-Modells zu ermöglichen und so positive Veränderungen in Beziehungen zu bewirken.

Wie lässt sich Bewegung in festgefahrene Beziehungen bringen?

Die Paartherapeutin Bettina Disler hat eine innovative und wirkungsvolle Interventionsmethode entwickelt, mit deren Hilfe Therapien eine neue Dynamik verliehen werden kann: das systemische Visualisieren mit dem DG-Modell.

In diesem Praxishandbuch für praktizierende Paartherapeutinnen und Sexualtherapeuten wird das Dynamische Grundriss-Modell Schritt für Schritt erklärt.

Dr. David Schnarch & Dr. Ulrich Clement

Das DG-Modell basiert auf dem von Dr. David Schnarch erweiterten Konzept der Differenzierung des Selbst (Murray Bowen) und dem der Systemischen Sexualtherapie von Prof. Dr. Ulrich Clement. Mit einem Vorwort von Dr. Ulrich Clement.

Cover Fachbuch, Dynamisierung in der Paartherapie bei Klett Cotta erschienen

Das Fachbuch von Bettina Disler über Lustlosigkeit,
Entfremdung und Affären

Institutionen an denen ich das DG-Modell vorgestellt habe

  • Universität Basel, DAS „Sexualmedizin / Sexualtherapie“ mit Prof. Dr. Ulrich Clement
  • Sexualmedizinische Tagung, Klinik Schützen Rheinfelden: „Systemisches Visualisieren bei unterschiedlichen Arten von Lustlosigkeit“
  • Systemis – Schweizerische Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung SGS: „Einführung in das DG-Modell“
  • Chemsex-Tagung Zürich, Arud Zürich: „Chemsex und Paarbeziehung“
  • VPA Wien – Paartagung Liebesglück & Liebesfrust: „Dynamisierung in der Paartherapie – Einführung in das DG-Modell“
  • isiberlin – Institut für Systemische Impulse Berlin: „Affären und Dreiecksbeziehungen“ mit Prof. Dr. Ulrich Clement
  • DGSF – Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie: „Das DG-Modell in der Praxis für Paartherapie und Sexualtherapie“
Sexualmedizinische Tagung Klinik Schützen

Sexualmedizinische Tagung Klinik Schützen


Feedbacks

Danke für die lieben Feedbacks, die ich von zahlreichen Teilnehmenden erhalten habe!