Ein Interview in der NZZ mit der Sexualberaterin Bettina Disler. Sie spricht über die sinkende sexuelle Aktivität bei Jugendlichen in der Schweiz. Eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation zeigt, dass immer weniger junge Menschen bereits Geschlechtsverkehr hatten. Auch die sogenannte „Sex-Detox“-Bewegung, bei der junge Singles bewusst auf Sex verzichten, gewinnt an Bedeutung. Sie erläutert, dass diese Entwicklung nicht zwangsläufig negativ ist, sondern auch auf ein verändertes Werteverständnis und ein bewussteres Umgehen mit Sexualität hindeuten kann. Wichtig ist, dass junge Menschen die Freiheit haben, ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf Sexualität zu treffen, ohne gesellschaftlichen Druck oder Erwartungen.

Meine Kolumne
Die Sexfrage: Was tun, wenn ich mehr Lust auf Sex habe als mein:e Partner:in?
In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine offene Kommunikation und Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse wichtig sind, und wie das