Wenn die Affäre zur Entscheidung drängt: Wie findet man Klarheit?

Bettina Disler's Blog

Zwischen zwei Menschen oder zwei inneren Zuständen?

Es beginnt oft schleichend: ein intensives Gespräch, ein Flirt, Nähe, die fehlt. Und plötzlich ist sie da: die Affäre. Für viele beginnt hier ein emotionales Doppelleben. Spätestens aber, wenn die Affäre zur Entscheidung drängt wird es ernst: „Entweder ich oder deine langjährige Beziehung“. Was tun, wenn man zwischen zwei Menschen steht, die beide etwas in einem berühren?


Keine schnellen Entscheidungen, sondern ehrliche Selbstreflexion

In solch einer Situation ist es entscheidend, nicht vorschnell zu handeln. Denn oft entsteht ein starker innerer Druck: Schuldgefühle gegenüber dem Partner oder der Partnerin, Sehnsucht nach dem Neuen, Angst vor Verlust oder der Wunsch, es allen recht zu machen.

Doch statt „für wen entscheide ich mich?“ ist die bessere Frage: „Wofür entscheide ich mich?“
Geht es um mehr Nähe? Freiheit? Lebendigkeit? Geborgenheit?


Was gibt mir die Affäre und was fehlt in der Beziehung?

Die Affäre spiegelt oft nicht nur einen anderen Menschen, sondern auch andere Anteile in uns selbst: Abenteuerlust, emotionale Tiefe oder ein Gefühl von Gesehenwerden, das in der Hauptbeziehung verloren gegangen ist.

Hilfreiche Reflexionsfragen können sein:

  • Wovor fliehe ich in der Affäre und wonach sehne ich mich?
  • Ist es Projektion oder echte Verbindung?
  • Was gibt mir meine langjährige Beziehung, auch wenn es gerade schwierig ist?


Klarheit entsteht nicht im Außen, sondern im Inneren

Wer glaubt, dass die Wahl zwischen zwei Menschen die Lösung ist, übersieht oft das Eigentliche: In Wahrheit steht man zwischen zwei inneren Zuständen.

  • Der eine steht für Sicherheit, Gewohnheit, Geschichte.
  • Der andere für Aufbruch, neue Lebendigkeit, Selbstverwirklichung.

Klarheit entsteht, wenn man sich selbst zuhört, nicht aus Schuld, Angst oder Pflicht, sondern aus echter innerer Verbindung.


Hilfe in Anspruch nehmen: Ein Raum für echte Entscheidungsfindung

Therapie oder Beratung kann in dieser Phase enorm helfen. Nicht, um eine Richtung vorzugeben, sondern um einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Sie sich selbst begegnen, jenseits von Vorwürfen, Rollenkonflikten und sozialen Erwartungen.


Wer sich entscheiden will, muss zuerst bei sich selbst ankommen

Eine Affäre stellt nicht nur die Beziehung in Frage, sondern auch das Selbstbild. Fragen wie „Wer bin ich in einer Beziehung?“ oder „Was macht mich lebendig?“ sind oft die eigentlichen Themen.

Die wichtigste Entscheidung ist nicht, mit wem Sie gehen, sondern in welchem inneren Zustand Sie leben wollen.

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge